Pünktlich zum Sommeranfang starten wir unsere alljährliche Frühjahrstour. Grundlage diesmal – die als Radweg ausgebaute Schmalspurbahn – genannt Meissner 8.
https://www.alltrails.com/explore/map/meissner-8?u=m
Wir starten traditionell mit dem Startfoto auf der alten Elisabeth.
Danach geht es auf der auch neu ausgebauten Bahnstrecke nach Halsbrücke. Nach ein paar kleineren Anstiegen haben wir unsere erste Rast verdient. In der Dittrichmühle wird das erstemal Flüssigkeit nachgefüllt. Über die Wilsdruffer Radwegbahnstrecke geht es nach Sora, dort der Einstieg in die Meissner 8.
Heiko scheint Hunger zu haben, er zieht gewaltig und wir sind pünktlich zum Mittag in der Helmmühle.
Nachdem Reinfall im Vorjahr (Bockwurst an Tanke) genießen wir den Aufenthalt in der idyllischen Mühle. Nun geht es runter nach Meißen.
Wir nehmen den Elberadweg. Für mich eine der schönsten Strecken des Elbradwegs ist genau der Abschnitt zwischen Meißen und Zehren. Hier biegen wir wieder auf die Meissner 8 Richtung Lommatzsch ein. Auf den immer gut ausgebauten und ausgeschrieben Radweg machen wir uns auf den Rückweg. Viele kleine Dörfer, kleine Straßen. Es wird richtig warm, gefühlt 30 Grad. Dazu geht es mehr oder weniger stetig bergan … Heiko zieht, die Getränke werden knapp. Nach gelegentliche Interviews mit Eingeborenen wird klar, der sicherste Weg zur Flüssigkeitsaufnahme ist der kürzeste Weg nach Nossen. Wir finden ihn und erreichen auf dem Muldentalradweg die Muldentalgaststätte. In dem Moment die beste Raststätte der Tour. Etwa 1 Liter später geht es heimwärts immer entlang der Freiberger Mulde. Interessanterweise erkunden wir auch ein Stück Weg mit 30 m Schiebestrecke direkt an der Kante – auch mal schön. So langsam verdunkeln sich die Wolken und kurz vorm Ziel bekommen wir das Wasser, was uns vorher innerlich noch fehlte, umsonst und ordentlich von oben. Schön durchgenässt schaffen wir aber auch noch die restlichen 2 km.
Dann Ziel – Akku leer – Grillen – alles Gut.
hier mal alle Strecken, die wir ab Freiberg gemacht haben, wir haben jetzt also alle Himmelsrichtungen mal erforscht.
Klasse Tour….das nächste Mal trainier ich einfach vorher mehr :-O
wir könnten auch einfach nur langsamer fahren … und mehr Pausen machen 🙂
Hallo Jungs, eine super Tour! Wie immer gut von Karsen vorbereitet!
Das mit den letzten 2 km im Regen wäre schön gewesen es waren
die letzten 8 km. Wenn Heiko so weiter zieht, bekommt er demnächst
einen Getränkeanhänger!
BG Greg