5.MaiTour – Grenzerfahrung – der Klassiker 2011

Und hier die Ergebnisse:

Wertungen:

Gelbes Trikot:   die Mannschaft !

Bergkönig: Heiko, diesmal ohne Konkurrenz

Punkte: Jürgen, immer wieder mit erstaunlichen Sprints und immer erster beim Röhlek

Pechvogel: Kuli – unangefochten ( zwei Stürze)

und die goldene Himbeere für den schlechtesten Orientierungssinn: Jürgen ( Lieblingsrichtung geradeaus – mehrfach falsch)

Etappenzuammenfassung:

Nachdem wir uns zusammengefunden hatten und das obligatorische Startfoto endlich abhaken konnten,ging es los. Erst wie immer gemächlich auf Asphalt, ideal um schnell die Freiberger Ecke hinter sich zu lassen und nebenbei ein wenig zu quatschen oder mal hinzufallen. Nach dem Großhartmannsdorfer Teich wird’s dann etwas ruhiger, die ersten Berge warten.

Hier wieder die erste Trennung, die fast zur Auflösung der Truppe führte. Die Rennleitung hatte nicht mit dem schwachen Orientierungssinn einiger Teilnehmer gerechnet und wird sich mit Sicherheit für’s nächste Jahr organisatorische sowie disziplinarische Maßnahmen einfallen lasssen.

Nachdem wir dank Handys wieder vereint waren, konnten wir die erste Rast beim Relhök gut gebrauchen. Die traditionelle Bockwurst sollte uns die Kraft für den Anstieg nach Lesna verschaffen. Nur leider haben wir uns wieder verfahren, ein rasante Abfahrt durch den Wald war die Folge – Kuli testete den Härtegrad des Waldbodens.

Nun nach Brandau, mal wieder was essen – (böhmische Vielfalt:Knödel,Bierchen,Eierherz oder Knoblauchzehe). Aufgund der Hitze und der schon fortgeschrittenen Zeit entschlossen wir uns zur Rückkehr, allerdings nicht ohne EINSTIMMIG beschlossen zu haben, nächstes Jahr den Kamm wirklich zu erreichen. Macht die Tourplanung natürlich einfach, die Route steht.

Der Rückweg relativ unspektakulär ( ok – der Mortelgrund ist lang) , dafür mit hohen Tempo. Zum Schluß wurde eine neue Wegvariante  als Schlußakkord probiert, der Anstieg von Weigmannsdorf nach Berthelsdorf. Sehr schöne Bergprämie – sollte wohl auch in Zukunft die letzte Prämienwertung sein.

 

Hier nun noch die Bilderchen zur Tour

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier nochmal eine Kurzfassung in bewegten Bildern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und hier die Tourdatenvon Kulis Navidingens.. danke Kuli!


Größere Kartenansicht

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Radtouren veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.