So, hier will ich mal meine Erfahrungen mit meinem Smartphone (motorola Defy) kundtun. Was braucht man, um sich einigermaßen im Outdoor-Bereich zurechtzufinden ?
Erstmal die richtige App, mit der man vielleicht auch Offline arbeiten kann.
hier mal ein paar Beispiele (das verwende ich ) :
- Apemap – meine Lieblingsapp, gibt es kostenlos im Store, man braucht aber am Pc das zugehörige Programm. Wenn man es hat, kann man sich verschiedene Karten auf’s Handy übertragen und diese dann Offline verwenden. Hier die Liste
-
KOMPASS Karten
-
DAV & ÖAV
- BEV Amap Fly
- EADS TOP (Deutschland)
-
TTQV Karten
- Swiss Map (swiss map online wird nicht untersützt)
-
Open Street Map
-
Nop’s Reit- & Wanderkarte
-
www.bsmap.de
Großes Plus dieser Anwendung ist die einfache Bedienbarkeit. Es ist problemlos möglich, z.B. eine bluetooth GPS-Mouse zu verwenden. Außerdem verbraucht sie relativ wenig Strom – !
-
- Oruxmap – tolles Teil, aber unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten. Großer Pluspunkt – man kann Karten direkt downloaden und offline verwenden ! (weltweit…)
- Maverick – einfach zu bedienen, sehr gute Onlinekarten im Raum Deutschland, Österreich
Zusätzlich zum Handy benutze ich noch den Blumax Bluetooth GPS-4044 Logger. Damit logge ich die Tracks . Akku reicht etwa drei Tage ! Zusätzlich kann ich vom Handy jederzeit per Bluetooth auf das Teil zugreifen und mir den Standort mitteilen lassen, was viel schneller geht (wenn das Handy nicht immer an ist) als mit dem handy-eigenen GPS und man verbraucht weniger Strom.
Die Tracks lassen sich aber nur vom PC mittels USB-Kabel auslesen, nicht per Bluetooth. Bin trotzdem sehr zufrieden.
Das Zusammenspiel Apemap / Bluetooth GPS Logger funktionierte sofort problemlos, will man das externe GPS auch in anderen Apps nutzen, sollte man sich noch die App Bluetooth GPS Mouse holen. Da kriegt man dann erklärt, dass man unter -Einstellungen-Anwendung-Entwicklung-falsche Standorte zulassen – einen Haken setzen soll. So, dann geht’s tatsächlich auch mit Oruxmaps usw.