Frühjahrstour 2013 – Freiberger Mulde – Zschopau

Diesmal also eine neue Tour, mal nicht in die Berge, sondern entlang der Flüsse Mulde – Zschopau. Das Wetter hatte irgendwie ein Einsehen, bewölkt – aber kein Regen !

Als Ausgangspunkt bot sich die Alte Elisabeth an, der schöne Ausblick über Freiberg ist wohl auch für manchen Freiberger immer wieder neu.

Startfoto und dann ging es los.

Erstmal schnell zum Roten Graben, kurzer Stopp am Fürstenstollen, wo man erleben kann, was es heisst, ein Bergwerk zu bewettern.

Dann immer entlang der Freiberger Mulde, der Weg recht eindeutig, bis wir in Großvoigtsberg spontan beschlossen,  einen Anstieg in die Tour einzubauen.

Ansonsten läufts bis zum Kloster Altzella bei Nossen schön ruhig dahin, feine Landschaft. Kurze Getränkepause im Kloster Altzella, dann weiter den Muldenradweg über Roßwein nach Niederstriegis. Hier verlassen wir den Mulderadweg, ein schöner Anstieg nach Littdorf/Otzdorf wartet. Hier nehmen wir eine „Abkürzung“ nach Reichenbach, die sich als Feldweg entpuppt, wobei es stellenweise schwierig wird, dazu noch „Weg“ zu sagen. Aber eigentlich auch eine schöne Abwechslung zum grauen Asphalt. Unsere Räder erhalten hier eine leichte Schicht aus Schlamm usw. , man könnte meinen, wir sind schon länger unterwegs.

Bis Ehrenberg läufts von allein, in der Gaststätte „Am Mühlberg“  Mittagspause.

Von hier folgen wir den Zschopautalradweg (offiziell so ausgeschrieben) , das Tal bleibt meist weit entfernt, es folgen ständig kurze Anstiege. In Ringethal fahren wir exakt in die falsche Richtung, dass merken wir aber erst, als die Zschopau auf der falschen Straßenseite auftaucht. Zum Lohn dafür geht es bis Mittweida schön bergan. Ich hätte vielleicht doch mal aufs GPS schauen sollen.

Weiter den Zschopautalweg über Schönborn/Dreiwerden nach Frankenberg. Ein durchwachsener Weg, erst im Wald, dann querfeldein und später Asphalt durch kleine Dörfer, deren Namen niemand kannte und jeder bestimmt schon wieder vergessen hat.

Bei einer kurzen Rast in der Fischerschänke unterhalb des Schlosses Sachsenburg beschließen wir, so schnell wie möglich zurück nach Freiberg zu fahren.

Es geht über die Räuberschänke in Hartha nach Frankenstein, dann nach Wegefurth und den letzten Anstieg des Tages nach Kleinschirma -Richtung Waldkaffee.

Wir wissen, dort erwartet uns Mathias mit einer frisch gegrillten Bratwurst, dadurch wird der letzte Anstieg einfacher !

Insgesamt sind so doch wieder etwa 105 km zusammen gekommen, was wir abends beim Bierchen noch mal auswerten konnten.

Nächstes Jahr findet die Tour erst am 31.5. statt, also fast zu spät für einen Saisonauftakt – vielleicht mal Tharander Wald oder Meissen ? ??

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Radtouren veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Frühjahrstour 2013 – Freiberger Mulde – Zschopau

  1. Jens sagt:

    Hallo Karsten,

    super Tour, freu mich jetzt schon auf den 31. Mai 2014. Bin dann hoffentlich noch etwas besser in Form und nicht mehr der Hemmschuh 🙂

    Grüße an Alle, die gewartet haben.
    Jens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.