Wiedermal was Neues aus dem alpinen Bereich…
Da es letztes Jahr so gut geklappt hat, haben Jan und Tilo sofort Hurra geschriehen, als ich von einem kleinen Abstecher in die Schweiz gesäuselt habe. Diesmal haben wir 2 Täler gen Westen einen kleinen beschaulichen Ort namens Tiefencastel ausfindig gemacht. Die Seite quaeldich. de (hier ist der Name Programm) wies einige kleinere befahrbare Erhebungen in der näheren Umgebung, wie Albula, Julier, Flüela oder auch Lenzerheide, aus.
Leider treffen sich in Tiefencastel nicht nur die Straßen aus 5 Tälern, sondern auch die Wolken aus diesen 5 Richtungen, so dass wir die Tourplanung etwas ändern mußten. Am ersten Tag gab es in der näheren Umgebung aus meiner Sicht keine ohne Schwimmflossen zu befahrene Pässe. Doch Jan konnte sich an seine früheren Ausflüge erinnern und wir machten zunächst per Auto Richtung Liechtenstein zum Malbun (1599m) auf. Bei dieser Gelegenheit erkannten wir gleich, dass Lenzerheide ein nicht zu unterschätzender Hügel ist und als Anreise für den Arosa nicht wirklich taugt 😉 . Der Malbun selbst weist im Streckenprofil fast ausschließlich rote Streckenabschnitte aus (>10 %).
Am zweiten Tag erwartete uns das übliche Wetterprogramm, so dass wir früh den kulturellen Teil im Museum der Rhätischen Bahn in Bergün absolvierten. Dabei prägten wir uns die Kurven des Albula bereits gut ein. Diesen traumhaften Pass nahmen wir dann am Nachmittag in Angriff, da es nur noch innerhalb der Ortsschilder Tiefencastels geregnet hat. Durch etliche Sperrscheiben und eine geschlossene Schranke haben wir uns nicht verwirren lassen, aber Schnee auf der Straße und frische Lawinenabgänge zwangen uns, die Passgrenze auf 2266 m festzulegen (2315m).
Am 3. Tag haben wir bei traumhaften Wetter auf dem Rückweg noch den Arosa besucht (1775m).
Alles in allem 3 gelungene Tage. Meine Erkenntnis diesmal: Hochkommen ist nicht das Problem, beim Reifenplatzer am ersten Tag beim Abstieg bin ich zum Glück glimpflich davon gekommen.
PS: Die Verhandlungen mit den Liechtensteiner Behörden zur Herausgabe eines gewissen Bildes der Verkehrsüberwachung laufen noch 😉
Achja, Bilder gabs auch…
Wenn ich mal groß bin, dann komm ich vielleicht mal mit …