Frühjahrstour 2016 – Saidenbachtalsperre, Augustusburg

Weisse“ Flecken auf der Landkarte – Frühjahrstour 2016

Nach den Frühjahrstouren der letzten Jahre ist Karsten und mir aufgefallen, dass es immer weniger unbekannte Terrains auf der sächsischen Landkarte gibt. Die diesjährige Tour begann deshalb auch auf altbekannter Lesna-Route. Mitstreiter diesmal sind Heiko, Greg, Karsten, ich, sowie ein alter Bekannter aus meiner aktiven Zeit: Gernot Weber, ehemals auch Sprinter bei Dynamo und nichts an Bissigkeit und Schmerzverträglichkeit („weh tun muss es“) verloren.

Den Saidenberg haben wir, das erste Bier vermeintlich vor Auge, mit viel Engagement trotz Gegenwind besiegt. Den höchsten Punkt der Tour erreichten wir an den Dörnthaler Windmühlen mit ca. 720 m ü.M. Von da an rollten die Räder zum ersten Fotoshooting des Tages bis zur Saidenbachtalsperre hinab.

Ab diesem Zeitpunkt waren es regelmäßig nur noch ca. 4 km bis zum nächsten Gasthof. Geschätzt ging das ungefähr 20 km so. Wir sind in ein kulinarisches Niemandsland geraten. Nur durch intensives Bergtraining in Grünhainichen (stellenweise 16 %) konnten wir dieser Zeitschleife entrinnen. Zur Belohnung gabs nach 50 km das erste Bier des Tages. Dank dieses Flüssigdopings erreichten wir ohne Mühe nach kurzer Zeit den zweithöchsten Punkt des Tages in Augustusburg (470 m. ü. M).

Dort kurz an der Tankstelle gestärkt schossen wir dem nächsten kulturellen Highlight des Tages entgegen, dem alten Hetzdorfer Eisenbahn-Viadukt, das seit einigen Jahren als Wander- und Radweg hergestellt wurde.

Nach ausgiebigen Fotoshooting machten wir einen Ausflug ins Gelände und alle absolvierten sturzfrei einen Trial mit Trage- und Schieb-Einlagen. Den Weg wiedergefunden und den Duft vom vollbelegten Grill in der Sachsenhofstrasse in der Nase nahmen wir von da aus den direkten Weg über Oberrreichenbach und Linda.

Ein letztes Highlight bietet der Schrödermühlenberg und schon liegt wieder eine wunderschöne Tour durch das Erzgebirge erfolgreich und vor allem sturzfrei hinter uns.

Dank an Karsten für die Planung und an Ute und Nachwuchs für den abendlichen Grillschmaus.

Eckdaten:

Ca. 95 km

Ca. 1305 Hm

Ca. 5 h

Verbrauch

Ca. 1 l Bier

Ca. 1 l Wasser

Ca. 1 Bockwurst (hilfsweise Eis am Stiehl)

Die Kneipen fahre ich vor der nächsten Tour persönlich an und überzeuge mich vom Wohlgeschmack des Brausaftes und Gebrutzeltem, sowie Öffnungszeiten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Radtouren veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Frühjahrstour 2016 – Saidenbachtalsperre, Augustusburg

  1. Karsten sagt:

    also mit den Öffnungszeiten der Kneipen, dass war schon Pech…

    Das hab ich jetzt nochmal gefunden, man hätte das aktuell mal nachschauen können … mein Fehler!

    Homepage: http://www.flossmuehle.de

    Öffnungszeiten:
    Werte Kundschaft, das Bistro „Flossmühle“ hat ab den Osterfeiertagen 2016 nur noch für bestellte Feierlichkeiten (Wandergruppen, Familienfeiern, Weihnachtsfeiern) sowie wie gewohnt an Pfingsten und Silvester geöffnet.

    Sie benötigen einen Termin in der Woche oder Freitag zur Wanderung, Familien- oder Firmenfeier? Rufen Sie uns an – wie helfen gern!

    Bitte beachten!
    Auch wenn es schmerzlich ist, dass am schönen Flöhatalradwanderweg nun die letzte Gastronomische Einrichtung für die sogenannte Laufkundschaft nicht mehr geöffnet hat – aus wirtschaftlichen sowie persönlichen Gründen, haben wir uns für diese Variante entschieden.

    Ja , dann haben wir eben Pech gehabt. Aber – andererseits ich bin über jedes Kilo weniger dankbar 🙂

  2. Luftikus sagt:

    Kein Problem…der Einzige, der aussieht, als ob er fast verhungert, ist der Heiko…WIR haben die eine oder andere Reserve 😉

  3. Luftikus sagt:

    auf Wunsch eines einzelnen Herrn…es haben 2 Bilder gefehlt :-/

  4. Greg sagt:

    Hallo Mitstreiter, es war ein herrlicher Tag und das lag
    nicht nur am Wetter. Es hat alles gepasst. Naja, fast Alles. Die Verpflegung war unfreiwillig der Running Gag. Ich fand es lustig und wir waren doch nach jeder
    geschlossenen Kneipe schnell wieder motiviert.
    Ich danke Ute und Karsten für die top Bewirtung!
    Ich schreibe dann den nächsten Beitrag mit Heiko über die 300 km in Mecklenburg !
    LG aus Leipzig ! Greg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.