Mal was anderes…Riesengebirge und Langlauf

Riesengebirge 2015

Es hieß wieder einmal: Der Berg ruft! Die Saison 2015 wurde ausnahmsweise mit Skilanglauf begonnen. Die Luft´sche Bande in neuer Zusammensetzung und Holger vom Festverein Kleinwaltersdorf setzten sich Ende Januar in Bewegung, um in möglichst kurzer Zeit das gesamte Riesengebirge abzuklappern.

Mit Startpunkt am Schanzenauslauf Hararrov ging es am ersten Tag zu Vosecka Bouda, knapp 11 km Aufstieg.

Von da an bewegten wir uns am 2. Tag auf dem Kamm in Richtung Schneekoppe. Einen Zusatzkilometer haben wir uns gegönnt, da wir aufgrund des waagerechten Flockenfalls weder die Hand vor Augen, noch das 20 m vom Weg entfernte Schild zum Abzweig zur Elbquelle gesehen haben. So ging der 2. Tag mit knapp 20 km zum Fusse der Schneekoppe in der Luicni-Bouda zu Ende.

Während Holger und ich am 3. Tag noch eine Runde an der Matratze horchten, übernahmen Mathias und Jan die Frühschicht und spurten schon mal den Weg zur Schneekoppe. Zum Frühstück waren wir dann wieder vereint und so haben uns die beiden gezeigt, wo es langgeht. 2 Mal am Tag auf die Schneekoppe zu krabbeln, ist schon nicht ganz alltäglich. Das Wetter hielt, was es versprach: Windstärke 7 und Schnee von links nach rechts und rechts nach links und selten von oben, Sicht: 10 m. Es kann nur besser werden. Der Abstieg über Mala Upa schien uns dann so einfach, dass wir jegliche Schilder ignorierten, die uns den richtigen Weg weisen könnten. Nach ersten Orientierungsschwierigkeiten fanden wir die Route nach einigen Unwegsamkeiten doch noch…und Holger hatte zumindest wieder saubere Füsse. Die Gesamtstrecke haben wir am 3. Tag etwas abgekürzt (von 26 auf 22 km) und zogen ein 3-Gängemenü samt Bier vorm Kamin in Horni Alberice vor.

Der 4. Tag empfing uns mit stahlblauem Himmel und einer „Waldauto(Ski)bahn“. Es ist ein besonderes Gefühl, bei Kaiserwetter in eine jungfräuliche Loipe zu steigen. Der Abstieg zeigte allen dann nochmal, warum Langläufer nicht zur Abfahrt geeignet sind. Von Svoboda brachte uns der Bus dann wieder zum Ausgangspunkt. Zur Überraschung aller stand unser Auto noch am selben Fleck. Auch wenn es keiner glaubt, ein VW Passat mit 200.000 km wird auch in Tschechien nicht angerührt.

Für den Ausgleich an geistiger und physischer Anstrengung sorgte der abendliche Skat, für den Ausgleich der knapp 10.000 verloren gegangenen kcal sorgt wohl das tschechische Bier. 😉

Danke Jan für die Planung und Organisation.

Eckdaten:

4 Tage

65,3 km

Nach oben 2033 m

Nach unten 2229 m

Kcal 9300

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bergtouren, Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mal was anderes…Riesengebirge und Langlauf

  1. Karsten sagt:

    Ja , was soll man dazu sagen – Respekt !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.